© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Brauereimuseum in Traunstein

Bildurheber: Chiemgau Tourismus e.V.

Der hohe Qualitätsstandard des Hofbräuhauses in Traunstein blickt auf eine 400-jährige Tradition zurück: Im Jahr 1612 gründete Kurfürst Maximilian I. von Bayern die Brauerei. Seit dieser Zeit wird hier eingeweicht, gegoren, gewürzt und gebraut - und zwar nach alter Tradition und mit "eigenen" Mitteln: So nutzt man das Quellwasser vom Hochberg und Hopfen von eigenen Feldern der Hallertau.

Der Brauvorgang selbst ist seit Beginn der Braukunst unverändert. Schritt für Schritt lernen Sie die bayerische Braukunst kennen und erfahren dabei allerhand Interessantes über die Stationen Malzboden, Sudhaus, Gärkeller, Lagerkeller und Füllerei. Das Ergebnis dürfen Sie natürlich dann kosten.

Bildurheber: Chiemgau Tourismus e.V.


Und wenn sonst noch Fragen offen bleiben, dann ziehen Sie doch einfach das wohl einzigartige "Bier-Orakel" zu Rat.