© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Aufbaudorferneuerung in der Gemeinde Kirchlinteln

Bildurheber: Gemeinde Kirchlinteln

Der Kirchlintler Heimatforscher Hermann Meisloh berichtet in seinem Buch, "Kirchlinteln, Über die Kirche, den Krieg und das Dorf" (1) folgendes über die Geschichte des Lintler Krugs.

Ein markantes Fachwerkgebäude an der Hauptstrasse in Kirchlinteln ist der Lintler Krug. In früheren Jahrzehnten war er ein beliebtes Ausflugsziel, besonders auch für viele Bremer, die mit dem Zug gut anreisen konnten. In den vergangenen Jahren war es still geworden um den Lintler Krug. Herr Erwin Haas, der die Gebäude zuletzt mit Leben erfüllte, hatte seinen Einrichtungsbetrieb aufgeben müssen. Dieses schöne Fachwerkhaus und das Gelände musste doch für den Ort erhalten werden, zumal der Saal und weitere Räume vorhanden waren und Erwin Haas Gebäude, Garten und Hof gut gepflegt hatte.

Bildurheber: Gemeinde Kirchlinteln

Bildurheber: Gemeinde Kirchlinteln

Die Beratungen werden in zwei Arbeitskreisen geführt - je eine Gruppe in Kirchlinteln und in der Lintelner Geest - und werden in gemeinsamen Veranstaltungen gebündelt. In der Durchführung des Gesamtvorhabens wird die Gemeinde Kirchlinteln unterstützt von externen Planern und von der GLL Verden.

Im Rahmen des landesweit anerkannten Projektes bestehen umfassende Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, die es im Sinne eines neuen Planungsverständnisses als Ressource eines sich selbst tragenden Prozesses zu nutzen gilt.