Das Gebiet Altshauser Weiher ist ein mit Verordnung vom 30. Dezember 1974 durch das Regierungspräsidium Tübingen ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.075) im Gebiet der Gemeinden Altshausen und Eichstegen im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg in Deutschland.
Das rund 50 Hektar große Naturschutzgebiet Altshauser Weiher gehört naturräumlich zum Oberschwäbischen Hügelland. Es liegt westlich von Altshausen und östlich von Eichstegen, direkt an der Bundesstraße 32, auf einer Höhe von 582 m ü. NN.
Das Gebiet des eigentlichen, rund zehn Hektar großen Altshauser Weihers zeichnet sich im nordwestlichen Teil durch starke Verlandungen, am Westufer artenreiche Buchenwälder und sonst floristisch reiche Streuwiesen aus.
Im Laufe der Zeit wurde der bereits zur Herrschaft des Deutschen Ritterordens im Spätmittelalter angelegte Weiher mit verschiedenen Namen belegt: Alter Weiher, Altshäuser See, Altweiher, Altshauser Altweiher und Großer Weiher.