Auf dem Affenberg bei Salem, nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, leben in einem 20ha großen eingezäunten Waldstück über 200 Berberaffen. Frei undohne trennende Zäune können die Besucher "hautnah" zwischen den Affen durchspazieren und sie beobachten und füttern. So ein Rundgang auf dem Affenberg ist für Kinder ein Riesenspaß und auch für Erwachsene ein ganz besonderes Erlebnis. Man weiß eigentlich nie so genau ob wir die Affen beobachten oder umgekehrt.
Die in ihrer Heimat Marokko und Algerien vom Aussterben bedrohten Berberaffenfühlen sich im Bodenseeklima wie zu Hause. Ganze Gruppen wurden vom Affenberg Salem aus 1986 wieder in Nordafrika ausgewildert um den dortigen Bestand wieder aufzufrischen.
Möchten Sie mehr über die Affen erfahren? An den Futterplätzenerzählen Ihnen Mitarbeitervom Affenberg Interessantes und Amüsantes über die Berberaffen.
Ein Fischweiher mit verschiedenste Wasservögeln bietet immer wieder interessante Einblicke. Eine Aufzuchtstation miteinergroßen Brutkolonie von frei fliegenden Störchen zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Das Klappern der Störche lenkt den Blick in den Himmel.
Die einladende rustikale Gartenwirtschaft am Affenberg lädt im Anschluss an den beeindruckenden Rundgang zum Verweilen ein. Vor oder nach dem Besuch des Affenberg-Freigeheges, kann man sich über Leben, Gefährdung und Erforschung der Berberaffen in einem reich bebilderten Informationsraum informieren.
Ein toller Spielplatz lässt Kindern Platz zum Austoben und Spielen.
Anfahrt zum Affenberg Salem:
In den Sommermonaten verbindet der Erlebnisbus den Affenberg Salem mit Unteruhldingen am Bodensee, dem Schloss Salem sowie den Bahnhöfen Salem und Uhldingen-Mühlhofen. Für Besucher mit dem eigenen PKW stehen ausreichende Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Informationen sowie Öffnungszeiten und Preise unter:
Affenberg Salem
88682 Salem
Telefon: 07553 381
Fax: 07553 645-4
Internet: www.affenberg-salem.de
E-mail: info@affenberg-salem.de