© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Skifahren im Oberlausitzer Bergland

Das Oberlausitzer Bergland bietet viele kleine Skigebiete. Diese sind mit ihren leichten bis mittelschweren Abfahrten besonders für Anfänger und Familien mit Kindern geeignet.

Neukirch/Lausitz - Valtenberg:


Die Piste am Valtenberg ist ca. 800 m lang (die längste Abfahrt in der Oberlausitz) und ist mit einem Schlepplift ausgestattet.

Montag bis Freitag hat der Skilift ab 14 Uhr geöffnet, am Wochenende kann man sich ab 10 Uhr auf der Abfahrt vergnügen.

Neben der Abfahrtspiste gibt es noch einen Rodelhang für die Rodelfans, einen Imbiss für den großen und kleinen Hunger sowie einen Skiausleih. Neueinsteiger können auch einen Skikurs belegen.

Den Langlauffans stehen 3-20 km gespurte leichte bis mittelschwere Loipen zu Verfügung.

Sohland - Tännicht:


Das Skizentrum in Sohland am Tännicht bietet einen Schlepplift. Besonders hervorzuheben ist hier die 600 m lange Familienabfahrt. Zudem gibt es 2 beleuchtete Pisten mit ca. 300 m Länge.

Den Genuss des Skifahrens kann man hier in der Woche von 14-20 Uhr erleben. Am Wochenende und in den Ferien öffnet der Skilift ab 10 Uhr die Pforten.

Neben einem Rodelhang, einem Skiausleih, der Schanzenbaude mit Schneebar, sind das kleine Skimuseum und die 2 Skischanzen die Highlights der Skianlage.

Auch Langlauffreunde finden hier mehrere Kilometer gespurte Loipen vor. Zudem besteht der Anschluss an das Loipensystem Steinigtswolmsdorf-Neukirch.

Schirgiswalde - Skigebiet am Mälzerberg:


Am Mälzerberg in Schirgiswalde findet man einen Schlepplift mit einer 200 m langen, relativ steilen Abfahrt vor.

Der Skilift hat von Montag bis Freitag 16-19 Uhr geöffnet (Mittwoch von 16-21 Uhr Flutlicht). Am Wochenende kann man von 10-18 Uhr auf den Brettern stehen.

Das Skigebiet verfügt des Weiteren über einen Fun-Park für Snowboarder, einen Skiausleih, über eine Skischule sowie über einen Rodelhang.