© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Friedrichsruh

Bildurheber: Rüdiger Poweleit

Bildurheber: city-map, Rüdiger Poweleit


Nach der Gründung des 2. Deutschen Reiches wurde dem Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck der Sachsenwald von Kaiser Wilhelm I. übereignet. Er lebte hier in Friedrichsruh von 1890 bis zu seinem Tod 1898.

In Friedrichsruh befindet sich das Bismarck-Museum mit einer Sammlung aus der Zeit des „eisernen Kanzlers“.

Öffnungszeiten
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
November bis März
Mittwoch, Sonnabend und Sonntag
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Bildurheber: Rüdiger Poweleit


In der Nähe des Museums kann das
Bismarck-Mausoleum besichtigt werden.
Der Fürst sowie seine Frau, Fürstin Johanna, wurden dort beigesetzt.

Öffnungszeiten
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
November bis März
Sonnabend und Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr

Bildurheber: Rüdiger Poweleit


Der alte Bahnhof ist heute Sitz der
Otto-von-Bismarck-Stiftung.
Hier findet man eine Dauerausstellung, eine Bibliothek sowie ein großes Archiv.
Außerdem veranstaltet die Stiftung regelmäßig Vorträge und Seminare.

Bildurheber: Rüdiger Poweleit



Der Schmetterlingsgarten eröffnet jeweils zum Frühlingsanfang und ist täglich von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.