Da die beiden Sommer 1947 und 1948 sehr heiß waren brannte es in den zerschossenen Wälder des Hürtgenwaldes immer wieder und oft längere Zeit. Sehr wahrscheinlich war es Selbstentzündung durch Brennglaseffekt von Glasscherben oder auch, was wahrscheinlicher war, durch freien Phosphor. Die Löschen der Brände wurde auch noch durch explodierende Munition erschwert.
Bei einem Feuerwehreinsatz am 17.08.1947 verunglückte ein 40 Jahre alter Feuerwehrführer. Die Kameraden der Kesternicher Amtsfeuerwehr widmeten ihm dieses Denkmal. Das Kreuz steht in einer Nische am Straßenrand auf der Straße vom Franziskus-Gymnasium nach Simonskall.