Die offene Pforte
im Landkreis Peine
Veranstalter:
Agenda21-Büro Landkreis Peine
Elke Kentner (Tel. 05171/401-294)
Gartenkultur im privaten Bereich - Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Peine öffnen ihre Gärten für Besucher, um Erfahrungen auszutauschen und Anregungen zu geben.
Die offene Pforte:
Mit dieser Bezeichnung werden alle Aktionen zusammengefasst, bei denen Gartenbesitzer anderen Gartenliebhabern einen Einblick in ihr privates Garten-Kleinod gewähren. Der passionierte Gartenfreund kann sich vor Ort mit Gleichgesinnten zum persönlichen und fachlichen Austausch treffen. Hier werden die sehenswerten Ergebnisse langjähriger Erfahrung vom stolzen Gartenbesitzer präsentiert; man darf genießen und fachsimpeln und erhält darüber hinaus wertvolle Praxistipps und interessante Anregungen für seinen eigenen Garten.
Hier einige Beispiele:
Graf und Gräfin Hardenberg
Rittergut Schwicheldt
Am Gutshof 5
31226 Peine-Schwicheldt
Achtung: nicht Hofschwicheldt, sondern in der Ortschaft Schwicheldt an der B 65 Peine-Hannover
Denkmalgeschützte Hofanlage aus dem 18. Jh. mit ca. 1,5 ha im Jahr 2000 neugestalteter Gartenanlage; barocker Rosen-/Blumengarten und Landschaftsgarten.
Außerdem:
„Die Welt der Rosen“ – Tips zu historischen, englischen und Duftrosen. Vorträge 14.00 und 16.00 Uhr mit praktischen Beispielen (Firma Historische Rosengärten/Hemmingen)
Dendrologische Führungen durch den Baumbestand (E. Schmidt, Dr. R. Weidner)
„Pflanzenmotive auf Porzellan“ – Porzellanmalerin Ilse Fricke stellt aus.
„Restaurierungswerkstatt Rittergut Schwicheldt“ ist zur Besichtigung geöffnet.
Kaffee und Kuchen im Gutskeller (Erlös für die Familiendirekthilfe „Bauern helfen Bauern“ im ehemaligen Jugoslawien) und Produkte vom Bauernmarkt Peine.
Elke Kentner
Ellmerweg 7b
31224 Peine-Woltorf
05171/989803
Kleiner Garten an einer Doppelhaushälfte (gesamtes Grundstück 320 m²), sehr überschaubar und trotzdem mit interessanten Details (Teich, Kübelpflanzen).
Irmgard und Karl-Heinz Hantelmann
Wikbildstr. 6
31246 Lahstedt-Münstedt
05172/8100
Resthof mit Töpferei und großem Garten im Country-Stil. Es gibt mehrere Teiche, einer davon ist mit einem Bachlauf verbunden. Zu sehen sind verschiedene Sitzplätze (einer davon abgesenkt) und besonders viele Rosensorten und Kletterpflanzen.
Hier bekommt man intensive Anregungen zur Gartengestaltung.