Seit 1806 wurde in der historischen Mühle aus Raps, Rübsen, Lein- und Mohnsamen, Bucheckern und Sonnenblumenkernen Öl geschlagen.
Bei gutem Wasserstand produzierten zwei Mitarbeiter am Tag aus 500 kg Raps bis zu 130 Liter Öl.
Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war Rapsöl allerdings nicht mehr konkurrenzfähig. Im Jahre 1925 wurde die Produktion, die seit dem Jahre 1846 von der Pächterfamilie Vietmeier betreut wurde, endgültig eingestellt.