Aufbereitet museumspädagogischen Aspekten, wird die Geschichte der Stadt und des Fürstentums Ansbach im Markgrafen-Museum zum Erlebnis.
Die Sammlungen sind in einem Gebäudekomplex aus dem 14. bis 18. Jahrhundert untergebracht, zu dem auch ein Stück begehbare Stadtmauer gehört. Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes ist die Kaspar-Hauser-Abteilung zu besichtigen, in den Obergeschossen die Sammlungen zur Markgrafenzeit.
Dieser Teil des Museums wurde im Jahr 2000 komplett renoviert und neu gestaltet.
Nähere Informationen finden Sie hier.