© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Gemeinde Allmendingen

Bildurheber: Allmendingen

Allmendingen ist eine Gemeinde des Alb-Donau-Kreises in Baden-Württemberg etwa 25 Kilometer westlich von Ulm.

Der Kernort Allmendingen liegt an der Schmiech in einem ursprünglich von der Donau ausgewaschenen Tal, welches das östlich gelegene Hochsträß vom Rest der Schwäbischen Alb trennt. Der höchste Punkt auf den Lutherischen Bergen (Ennahofen) liegt 750 m ü. NN.

Die Gemeinde grenzt im Norden an die Stadt Schelklingen, im Osten an Altheim, im Süden und Westen an die Stadt Ehingen.

Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt aus dem 15. Jahrhundert
Schloss der Freiherren von Freyberg, 16. Jahrhundert. Seit vielen hundert Jahren sind die Freiherren von Freyberg in Allmendingen ansässig und spielen eine wichtige Rolle in der Heimatgeschichte Allmendingens. Das Alte Schloss, ein Wasserschloss mit zwei Ecktürmen und einer Zugbrücke, stammt aus der Zeit um 1593. Das Neue Schloss, das jenseits der Schmiech steht und mit dem Alten Schloss durch einen Gang verbunden ist, wurde 1782 gebaut. Der Park hinter dem Schloss wurde erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts geschaffen.
siehe auch Burg Allmendingen