Seit Herbst 2007 hat Südwestfalen ein neues kulturelles Zentrum: Das Apollo-Theater Siegen ist ein von den Bürgern in 50-jähriger Initiative erkämpftes Haus. Aus dem Stand wurde das Apollo zum Erfolg; statt der erhofften 45.000 Besucher kamen in der ersten Spielzeit über 75.000 und in der zweiten über 85.000 Menschen. Schauspiel, Oper, Kindertheater, sinfonische, swingende oder Kammerkonzerte, markante Eigenproduktionen - das Publikum strömt, diskutiert, applaudiert, lässt sich faszinieren.
Schon der Start war außergewöhnlich: Intendant Magnus Reitschuster hatte angekündigt: "Zur allerersten Vorstellung laden wir keine Ministerpräsidenten, Landräte oder Bürgermeister ins neue Theater ein. Unsere VIPs sind die Leute zwischen sechs und zwölf." Für die Kinder wurde der rote Teppich ausgerollt. Der Intendant begrüßte sie vom Dach des Apollos herunter mit Megaphon und Zylinder, während Bürgermeister und Landrat den 520 kleinen Gästen zum Empfang Kindersekt kredenzten. Dann öffnete sich zum ersten Mal der Vorhang - das Staunen begann.
Seitdem geht es rund an der Morleystraße 1, wo hinter der Fassade eines 70 Jahre alten Kinos eine völlig neue Spielstätte gebaut worden ist. Auf der 15 Meter tiefen, 14 Meter breiten Bühne, über der sich ein 20 Meter hohes Bühnenhaus erhebt, gastieren regelmäßig die wichtigsten Ensemble des deutschsprachigen Raumes: das Deutsche Theater Berlin, die Münchener Kammerspiele, die Deutsche Oper am Rhein, die Berliner Schaubühne, das Maxim-Gorki-Theater. Und 2009 startete die erste "Siegener Biennale" unter dem Motto 'Vom Verlieren": 23 intensive Theatertage mit ausgezeichneten Theater- und Tanzproduktionen. Dieses Theaterfest findet nun aller zwei Jahre statt.
Apollo ist ein Bespieltheater ohne festes Ensemble - und zugleich ein Haus, das pro Spielzeit mehrere Eigenproduktionen auf die Bühne bringt. Mit einem Stamm aus festen Gästen sowie professionellen und semiprofessionellen Darstellern aus der Region. Sie bilden - gemeinsam mit Kostüm- und Bühnenbildnern, Regisseuren und Künstlern aus dem Team - das Apollo-Ensemble.
Theaterkasse
Besucher- und Postanschrift: Morleystraße 1, 57072 Siegen
Tel.: 0271 / 770277-2
E-Mail: theaterkasse@apollosiegen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 13.00 - 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr
Abendkasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.