Die Stadt Ahaus mit ihren knapp 40.000 Einwohner liegt im westlichen Münsterland. Ahaus entstand aus einer Ansiedlung, die sich an der Burg Ahaus, die um 1120 von Bernhard von Diepenheim erbaut wurde. Bereits im Jahr 1391 wurden Ahaus die Stadtrechte verliehen.
Heute dominiert das barocke Wasserschloss, das die abgerissene Burg im Jahre 1690 ersetzte die Innenstadt von Ahaus. Nach wenigen Metern erreichen Sie die Ahauser Innenstadt, die mit Ihren netten Geschäften lockt.
Nur die katholische Kirche St. Maria Himmelfahrt scheint nicht so recht in das schöne Stadtbild zu passen. Die Betonelemente sehen von weitem eher wie ein Parkhaus aus und nur der neugotische Turm lässt erahnen, dass es sich bei diesem Gebäude um eine Kirche handelt.
Warum Sie Ahaus besuchen sollten?!Mitten im wunderschönen Münsterland gelegen, zwischen Wiesen und Feldern, mit sanften Erhebungen lädt Ahaus Sie ein von hier aus herrliche Radtouren zu ebenfalls vorhandenen Feuchtwiesen, ausgetorften Hochmooren und Heidelandschaften zu unternehmen. Oder möchten Sie vielleicht lieber wandern? Bei den sehr gut ausgeschilderten Wegen ist beides bestens möglich!
Dabei bietet Ahaus die Vorteile einer kleinen Stadt. Infrastruktur wie das neue Kombibad AquAHAUS mit Innen- und Außen-Schwimmbereich. Aber auch Saunieren und andere Fitnessangebote sind kein Problem. Für das leibliche wohl sorgen diverse Gastronomiebetriebe, die Sie gerne mit lokalen, aber auch internationalen Gerichte versorgen. Abends etwas erleben? In der vielseitigen Kneipenkultur von Ahaus ist das möglich.Jetzt brauchen Sie nur noch eine Unterkunft und die finden Sie hier.