Die Stadt Rheinfelden (Baden) unterhält zur schweizerischen
Schwesterstadt Rheinfelden (CH) enge Verbindungen.
Gemeinsame Feste und regelmäßige Behördentreffen der
beiden Stadtverwaltungen verdeutlichen den offenen Geist
der noch jungen Stadt. Besonderes Kennzeichen ist der
grenzüberschreitende Stadtbus, der das deutsche Rheinfelden
mit der namensgleichen Stadt auf Schweizer Seite verbindet.
Rheinfelden (Baden) ist eine Stadt im Wandel: Die Industrie prägte lange das Stadtbild. Durch eine konsequente Entwicklung ist die Gemeinde heute jedoch auch ein familienfreundlicher Wohn- und Schulstandort mit einem regen Vereinsleben. Darüber hinaus ist Rheinfelden (Baden) ein in der Region wichtiges Mittelzentrum. Neben guten Einkaufsangeboten bieten der Dinkelberg und die Hochrheinebene attraktive Ausflugs- und Naherholungsmöglichkeiten.
Als Wirtschaftsstandort profitiert Rheinfelden (Baden)
von der guten Infrastruktur mit Anbindungen
an das deutsche und schweizerische Autobahnnetz,
den Euro-Airport Basel-Mulhouse und den
südlichsten Frachthafen des Rheines.