© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Gemeinde Todtnau

Erstmals 1025 urkundlich erwähnt, liegt die Stadt
Todtnau am östlichen Rand des Landkreises, eingebettet
von den höchsten Schwarzwaldbergen im Oberen
Wiesental. Touristisch firmiert Todtnau mit anderen
Kommunen unter der Marke „Bergwelt Südschwarzwald“,
welche mit rund 500.000 Jahresübernachtungen einen
wichtigen Wirtschaftsfaktor darstellt.

Bildurheber: böhringer friedrich@wikimedia

Mitten im Naturpark Südschwarzwald bietet eine intakte Natur im Sommer wie im Winter für jeden Freizeitgeschmack etwas. Derzeit entwickelt sich der Notschrei im nordischen Bereich zu einem Aushängeschild für Baden-Württemberg, der alpine Wintersport findet im Liftverbund Feldberg statt.
Eine Attraktion ist eine schwarze Piste in Todtnau-Fahl, auf der schon mehrfach Weltcuprennen ausgetragen wurden. Am Todtnauer Hausberg, dem Hasenhorn (1.156 m. ü. M.) gibt es die spektakulärste Allwetterrodelbahn Deutschlands sowie eine international geschätzte Downhillstrecke für Mountainbiker.
Auch haben die Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit, sich in einem der über 70 aktiven Vereine einzubringen.

Bildurheber: Freiburg1120@wikimedia

Der Todtnauer Wasserfall, mit 96 m Fallhöhe höchster deutscher Naturwasserfall, wurde vor kurzem barrierefrei ausgebaut. Durch bereits zwei Stadtsanierungen – eine dritte ist beantragt - konnte das Gesicht der Stadt den Gegebenheiten der Zeit angepasst und Industriebrachen neuen Nutzungen zugeführt werden. So entstand im Stadtzentrum ein Gesundheitszentrum mit mehreren Ärzten, Physiotherapie und Krankengymnastik. Ebenso wurden neue barrierefreie Wohnungen gebaut, um der demographischen Entwicklung gerecht zu werden.

Fatal error: Theme CSS could not load after 20 sec. Please download the latest theme at http://galleria.io/customer/.