© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

SPD Baden- Württemberg

Bildurheber: SPD Baden- Württemberg

Die SPD in Baden- Württemberg ist ein Teil der traditionsreichsten Partei in der Geschichte Deutschlands. Seit mehr als 140 Jahren setzt die Partei sich für Freiheit und soziale Gerechtigkeit ein. Wie keine andere Partei steht die SPD für Demokratie und Fortschritt. Ihre Wurzeln reichen bis in die Zeit der Revolution von 1848 zurück.

Als einer von sechzehn Landesverbänden und Bezirken ist die SPD in Baden- Württemberg in vier Regionen aufgeteilt, die den baden- württembergischen Regierungsbezirken entsprechen: Nordbaden. Südbaden, Nord- Württemberg und Süd- Württemberg

Diese Regionen bestehen zusammen aus 43 Kreisverbänden, die wiederum auf Ortsvereinen aufbauen.

Der Ortsverein ist die kleinste Gliederung der SPD und somit die, die den Menschen vor Ort am nächsten ist. Die Ortsvereine bilden die Basis der SPD.

Um Entscheidungsprozesse herbeizurufen, wählt jeder Ortsverein Delegierte zu einer Kreisdelegiertenkonferenz. Hier werden vor allem regionale Themen diskutiert, aber auch die Delegierten für die Landesparteitage gewählt.

Der Landesparteitag wiederum wählt einen Landesvorstand und bestimmt die Landeslisten zu Bundestagswahlen, diskutiert und beschließt landesrelevante Anträge und entsendet wiederum Delegierte zum Bundesparteitag.

Jedes SPD- Mitglied hat auf verschiedenen Ebenen (Ortsverein, Arbeitsgemeinschaften) die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.

Falls Sie mehr darüber wissen möchten, wie die SPD in Baden- Württemberg aufgebaut ist und wie die Entscheidungsprozesse funktionieren, können Sie sich das Organigramm der Parteiansehen.

Bildurheber: SPD Baden- Württemberg

Zitat:

"Als führende Oppositionsfraktion im Landtag ist es die vornehmste Aufgabe
der SPD, zur Politik der schwarz-gelben Landesregierung klare
Alternativen zu formulieren. Wir verstehen uns als gestaltende Kraft,
die sich mit der Landesregierung im Wettbewerb um die besseren
Lösungswege für Baden-Württemberg befindet".(Stand 2009)

Den gesamten Inhalt des Zitates finden Sie hier... (als Pdf vorliegen)

Bildurheber: SPD Baden- Württemberg / Bündnis 90 DIE GRÜNEN Baden- Württemberg