Im Jahr 1985 hat die Stadt Bebra das kegelstumpffoermige Bauwerk mit Kugelbehaelter, das seit 1984 nutzlos vom "Solzer Berg" auf die Gleise des Bahnhofs Bebra herabschaute, für einen symbolischen Betrag von DM 1,-- (entspricht: € 0,51) samt der umliegenden keilfoermigen Parzelle an der Oststrasse von der Deutschen Bundesbahn übernommen. Andernfalls wäre der Wasserturm dem Abriss zum Opfer gefallen, denn er war in seiner gesamten Substanz inzwischen baufaellig.
Seit die Lokomotiv-Wasserkraene aus der 500 m³ fassenden Stahlkugel kein Wasser mehr erhielt, hatte die Deutsche Bundesbahn keine Verwendung und auch kein Interesse mehr an der Erhaltung des Wasserturms.