© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Der Thüringer Wald

Im Rennsteiglied beschreibt der Text von Karl Müller bereits seit 1951 die Erlebnisse und die Verbundenheit mit dieser idyllischen Landschaft. Mit der Musik von Herbert Roth ist dieses Lied als heimliche "Nationalhymmne" weit über die Grenzen Thüringens bekannt .

Jedes Jahr im Mai findet der traditionsreiche Rennsteiglauf statt. Mehr als 15000 Läufer bewältigen unterschiedlich lange Strecken. Vom Junior Cross bis zum Supermarathon mit 72 km Länge jeder Laubegeisterte findet seine Herausforderung.

Bildurheber: Cornelia Schäfer

Zum Wartburgkreis gehört ein nordwestlicher Teil des Thüringer Waldes um die Drachenschlucht und die Wartburg, sowie der Beginn des Rennsteiges in Neuenhof. Gesteine sind Sedimentgesteine und Konglomerate die sogenannte Eisenach Formation.

Bildurheber: Cornelia Schäfer

Weiter im nordwestlichen Teil des mittleren Thüringer Waldes liegen Ruhla und Bad Liebenstein.

Gestein ist hier Granit, Gneise und Glimmerschiefer auch Ruhlaer Kristallin genannt.

Ein scheinbar unendliches Wanderwegenetz lädt zum Erleben ein.

Sanfte Hügel und tiefe Täler, dazu wildromantische Schluchten, viele Sagenumwobene Plätze und seltenen Pflanzen und Kräuter.

Machen sie sich selbst ein Bild, die weiteren Empfehlungen des city-map Markplatzes können sie dabei unterstützen.