Die Bevölkerung der Rhön gehörte spätestens seit dem Beginn der Latènezeit dem keltischen Kulturkreis an.
Die Latènezeit, reichte von etwa 450 v. Chr. bis zur Zeit um Christi Geburt.
Kelten ist der Sammelbegriff für keltische Sprachen sprechende Volksgruppen in Europa. Das Fehlen schriftlicher keltischer Sprachzeugnisse erschwert die Klärung ihrer genauen Herkunft.
Quellen und weitere Informationen: www.rhönlexikon.de und Wikipedia.de
Gehen Sie auf Zeitreise, besuchen Sie das Keltendorf nahe Sünna.
Im historisch nachemfpundenen Keltendorf können Sie Einblicke in das Alltagsleben dieser Menschen nehmen.
Informationen über Führungen und Veranstaltungen im Keltendorf finden Sie auf der Homepage:
Entlang eines 17 km langen Erlebniswanderweges „Keltenpfad“ sind weitere Fundorte und Relikte, mittels Schautafeln markiert.
Er führt über den Öchsen und Dietrichsberg und bietet wunderschöne Ausblicke in den Thüringer Wald und die Rhön.