Drößig auf einen Blick
Einwohner: ca. 190
Fläche: 9,1 km²
Entfernung von Doberlug: ca. 8 km östlich
Geschichte
Der Ort Drößig wurde erstmals urkundlich 1199 erwähnt als "Palus Drezke" - Sumpf Drößig in der Grenzbeschreibung des Klosters Dobrilugk. Die Kirche wurde kurz vor der Jahrhundertwende neu aufgebaut und am 17. November 1897 eingeweiht.
Kultur
Drößig ist ein kleines Dorf zwischen Wiesen, Wald und Feldern. Die Kirche Drößig befindet sich auf der Dorfaue. In Drößig sind der Jugendclub und die Freiwillige Feuerwehr aktive Vereine.