© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Kappeln - staatlich anerkannter Erholungsort

Bildurheber: Rüdiger Poweleit

Willkommen in Kappeln

Unsere kleine, direkt an der Schlei gelegene Hafenstadt begrüßt Sie auf´s herzlichste.

Das Städtchen Kappeln bietet all denjenigen, die fernab von jeder Art von Massentourismus die wahre Erholung in der Natur suchen.
Der Name der Stadt stammt von einer kleinen Kapelle aus der zweiten Hälfte des 14.Jahrhunderts, in deren Nähe sich Seefahrer niederließen und eine Siedlung gründeten.
Heute steht an dieser Stelle eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Nikolaikirche aus dem 18.Jahrhundert.

Bildurheber: Stadt Kappeln

Im Herzen der Stadt befindet sich der Rathausmarkt, der eine beliebte Kulisse der Serie "Der Landarzt" darstellt. Doch an dieser Stelle bietet Sie auch die Möglichkeit, einen netten Einkaufbummel zu starten und nach Andenken Ausschau zu halten.

Bildurheber: Rüdiger Poweleit

Kappeln, direkt an der Schlei gelegen, hat sich sein maritimes Flair bewahren können. Erholsamer allerdings ist ein Spaziergang an der Schlei oder aber ein leckeres Fischbrötchen direkt am Hafen.

Kappeln ist aber auch der Heimathafen einer großer Zahl liebevoll restaurierter Museumsschiffe.
Im Wonnemonat Mai ist Kappeln ein ganz besonderer Anziehungspunkt, wenn wieder zu den Kappelner "Heringstagen" geladen wird. Statten Sie unserem kleinen Städtchen doch mal einen Besuch ab. Sie werden feststellen: Es lohnt sich !!

Bildurheber: Rüdiger Poweleit

Der über 600 Jahre alte Heringszaun von Kappeln ist der letzte erhaltene von einst mehr als 40 an der Schlei Er gilt als der letzte in Deutschland, wahrscheinlich sogar in Europa. Heute ist der Heringszaun in Kappeln voll funktionstüchtig und wird vom Verschönerungsverein unterhalten. An den Kappelner Heringstagen wird am Zaun immer noch Hering gefangen.