Am 30. November 1964, Namenstag des Heiligen Andreas, wurde die Kirche eingeweiht. Sein Zeichen ist das Schrägkreuz, das an der Nordseite des Kirchturms auf der Schallöffnung der Glockenstube zu sehen ist.
Erst seit 1. Januar 1969 wurde St. Andreas in Ashausen selbständige Kirchengemeinde. Vorher gehörte sie zu Pattensen.
Im Jahre 2002 wurde auf dem Dach unserer Kirche eine Photovoltaik-(Solar)Anlage installiert, die Strom produziert. Unser konkreter Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung. In den ersten sieben Jahren hat die Anlage schon über 36.ooo Kilowattstunden Strom aus Sonnenenergie produziert und es geht immer weiter …