Bis zum Jahre 1998 lag am Peiner Schlossberg, gleich nördlich vom Marktplatz, der verwilderte Amtmann- Ziegler- Garten. Man vermutete unter der Erde Reste der ehemaligen Peiner Burg.
Um die Burg rankten sich allerlei Legenden, da über die mehrfach umgebaute und 1816 endgültig abgerissene Festungsanlage wenig bekannt war.
Wann die Peiner Burg entstanden ist und wer sie ursprünglich gebaut hat, ist unbekannt. Eine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1130.
Anfang des 13. Jahrhunderts übernahm Gunzelin von Wolfenbüttel die Peiner Burg. Im Jahre 1223 gründete er unmittelbar neben der Festung eine städtische Siedlung, aus der sich die heutige Stadt Peine entwickelte.