© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Das Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf

Bildurheber: RG-WEBSERVICE


Die Küstengewässer des Naturparkes "Vorpommersche Boddenlandschaft" wirken wie ein Magnet auf Zugvögel, weil sie hier ruhige Schlafgewässer und vielfältige Nahrungsräume finden.
Alljährlich verweilen im Frühjahr (auf dem Zug nach Nord- und Osteuropa) und im Herbst Tausende von Kranichen an ihrem größten mitteleuropäischen Rastplatz, der sogenannten "Rügen-Bock-Kirr-Region"

Bildurheber: RG-WEBSERVICE


Vor allem im Herbst können bis zu 30.000 der beeindruckenden Großvögel über einen längeren Zeitraum beobachtet werden. Sie legen hier einen mehrwöchigen Zwischenaufenthalt auf ihrem Weg in die Überwinterungsgebiete nach Südfrankreich, Spanien, Portugal und Nordwestafrika ein.
Tagsüber suchen sie auf abgeernteten Getreide- und Maisfeldern nach Nahrung und abends fliegen sie in langen Ketten zurück zu ihren Schlafplätzen in den flachen Boddengewässern.

Bildurheber: RG-WEBSERVICE


In diesem einzigartigen Gebiet unterhält "Kranichschutz Deutschland", eine von der Lufthansa Umweltförderung unterstützte Arbeitsgemeinschaft der Umweltstiftung WWF-Deutschland und des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) e.V., seit September 1996 das Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf, 14 km nordwestlich von Stralsund.

Sie können sich hier jederzeit über die aktuelle Rastsituation informieren. Das Mitarbeiterteam berät sie gern über günstige Beobachtungsplätze in der näheren Umgebung. Haben Sie etwas Geduld, dann nähern sich die Vögel auf einen Abstand, der deutlich unter 100 Meter liegen kann.

In der ganzjährig geöffneten Dauerausstellung haben Sie die Möglichkeit, die Präparate verschiedener Großvögel aus der Nähe in Vitrinen zu sehen. Schautafeln, eine Diashow sowie ein Video geben Einblick in das Leben dieser beeindruckenden Vögel.
Der Eintritt ist frei.

Sie haben die Möglichkeit, Faltblätter, populärwissenschaftliche Broschüren und Bücher sowie Fachliteratur und Videos zu erwerben. Spezielle Veranstaltungen und Führungen ergänzen das Programm.

Öffnungszeiten

März bis Juni: Mi - So 10.00 - 16.00 Uhr
Juli, August: Di - So 10.00 - 16.00 Uhr
September,Oktober: Mo - So 9.30 - 17.30 Uhr
November: Di - So 10.00 - 16.30 Uhr


In den übrigen Monaten ist eine Besichtigung der Ausstellung nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Das Kranich-Informationszentrum ist von Stralsund aus auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (nicht an Wochenenden).

Anschrift:
Kranich-Informationszentrum
Lindenstraße 27
18445 Groß Mohrdorf
Tel. (038323) 8 05 40
Fax: (038323) 8 05 41

Spendenkonto
Stadt- und Kreissparkasse Stralsund
BLZ 130 510 52 Kto 340 025 62
Spenden sind steuerlich absetzbar