In der Nähe des Dorfplatzes in Gey steht eine Kopie des Ardbinna-Steines. Der im Jahre 1859 gefundene Orginalstein befindet sich im Rheinischen-Landesmuseum Bonn. Gey gehörte in der Römerzeit noch zu dem Gebiet der Ardennen. Die Ardennengöttin Ardbinna geleitete damals den Römer Julius T. Aequalis schützend durch den Bergwald.Ihr zum Andenken setzte der Römer deshalb diesen Stein.
Seine ungefähre übersetzte Inschrift lautet "Dieser Stein setzte Julius T. Aequalis der Göttin Ardbinna. Er erfüllte damit gern und nach Gebühr das gemachte Gelübde". Der Heimat-Wander- und Verkehrsverein Gey-Straß e.V. widmete im Herbst 2007 dem Stein den sogenannten Ardbinna-Wanderweg, denn auf ihm kann man heute noch zahlreiche Zeugnisse aus der Vergangenheit der Orte Gey, Straß und Horm entdecken.